Jetzt neu: Erhalten Sie eine kostenlose Potentialanalyse für Ihr Unternehmen →

LinkedIn Werbeanzeigen Grundlagen

von Arne Bosse
Managing Partner

Lerne mit deinem Team, wie Du LinkedIn Werbeanzeigen zur Steigerung der Bekanntheit deines Unternehmens und der Generierung von qualifizierten Leads gewinnen kannst.

Wir erarbeiten grundlegende Kenntnisse, welche wichtig sind, um den Startschuss für erfolgreiche Werbeanzeigen zu legen und vertiefen den gesamten Bereich für effiziente Content Strategien.

Du kannst zwischen verschiedenen Modulen wählen, und so von einem maßgeschneidertes Seminar für dein Team profitieren:

Module:

Modul 1 | LinkedIn-Seite erstellen, verwalten und mit dem LinkedIn Campaign Manager verknüpfen
Eine neue LinkedIn-Seite erstellen, Infos einpflegen, Beiträge veröffentlichen, Jobs hinzufügen, Seiteneinstellungen verwalten.

Modul 2 | Content-Strategie und Posting-Plan
Entwicklung einer Content-Strategie für die konkrete Zielsetzung, Aufstellen eines Posting-Plans und Einplanen der Posts in Hootsuite.

Modul 3 | Einführung in den LinkedIn Campaign Manager
Übersicht über die wichtigsten Funktionen, Walk-Through durch die einzelnen Bereiche, Hinzufügen von weiteren Nutzern in den Business Manager.

Modul 4 | Zielgruppen: Core-, Custom- und Lookalike-Audiences
Einführung in die Zielgruppen-Funktionen von LinkedIn, Erstellen von Core-, Custom und Lookalike Audiences, Best Practices.

Modul 5 | Werbeanzeigenmanager
Einführung in den Aufbau und Funktionsweise des Werbeanzeigen-Managers: Aufbau und Gliederung; Kampagnen erstellen, Anzeigengruppen erstellen, Anzeigen erstellen. Überblick über die unterschiedlichen Werbeziele, Überblick über die unterschiedlichen Werbeanzeigen-Formate, Überblick über die verschiedenen Ausspielung-, Budgetierungs- und Zielgruppenoptionen.

Modul 6 | Reporting
Berichte erstellen und Auswertungen machen, Kennzahlen verstehen und auswählen, passende Rückschlüsse ziehen.

Zusatzmodul 1 | Community Management
Richtig antworten auf Kommentare, Bewertungen und Kritik.

Zusatzmodul 2 | Best Practices für A/B-Tests
A/B-Test-Hypothesen aufsetzen, Kampagnen erstellen und auswerten.

Zusatzmodul 3 | Best Practices für die Werbeanzeigenerstellung
Tipps und Tricks zur Werbeanzeigen-Gestaltung: Bilder und Videos optimieren, Texte optimieren.

Praxistransfer
Bis zu 60 Minuten Gespräch via Microsoft Teams pro Woche für vier Wochen nach dem Vorort-Seminar, um über bisherige Ergebnisse, Fragen und Weiterentwicklung der Maßnahmen zu sprechen.

Teilnahme-Zertifikat
Alle Teilnehmer erhalten von Bosse & Partner ein Zertifikat, welches die Teilnahme sowie die erlernten Inhalte bestätigt.

Dozent: Arne Bosse

Thema: Online Marketing

Kurzbeschreibung: Mit Werbeanzeigen auf LinkedIn zu mehr Sichtbarkeit, qualifizierten Leads und höherem ROI.

Level 2, In-House Schulung, ab 950,00€

Zielgruppe: Geschäftsführer:innen, Marketingleiter:innen, Marketingverantwortliche, Vertriebsmitarbeiter:innen

Vorkenntnisse: Idealerweise hast Du schon Erfahrung im Umgang mit LinkedIn als Soziales Netzwerk.
Vorerfahrungen mit LinkedIn Werbeanzeigen sind nicht erforderlich, aber empfohlen.

Ziele: Die erste, bezahlte Kampagne auf LinkedIn schalten, LinkedIn Werbeanzeigen verstehen und anwenden können, Mehr Leads generieren, Neue Kunden über LinkedIn gewinnen, Die Sichtbarkeit des Unternehmens und des Angebots steigern

Vorbereitung:

Der Dozent ist ca. 30 Minuten vor dem Start des Workshops vor Ort, um den Raum vorzubereiten.
Es wäre gut, wenn dieser dann schon direkt in den Raum rein kann und das Equipment schon dort ist.

· Jede:r Teilnehmer:in sollte seinen eigenen Laptop mitbringen, um selbst mit „durchklicken“ zu können.
Bitte achtet darauf, dass es genügend Möglichkeiten gibt, die Laptops während des Workshops am Stromnetz zu laden.

· Die Teilnehmer:innen sollten bereits einen privaten LinkedIN-Account haben und ihre Login-Daten zur Hand haben

· Um eine erste, gemeinsame Kampagne aufzusetzen, bitte am besten vorab schon etwas Bildmaterial an die Teilnehmer:innen versenden.

· Jede: Teilnehmer:in sollte Zugang zum Internet haben.

· der Trainer benötigt auch einen WLAN-Zugang, um live durch die Plattform zu führen.

· Neben kurzen Kaffeepausen zwischendurch plane ich eine halbstündige Mittagspause gegen 12:15 Uhr.

Utensilien: Laptop inkl. Internetzugang sowie einen kostenlosen LinkedIn Account

Begleitmaterial: Jeder Teilnehmer erhält ein detailliert ausgearbeitetes Handout, welches parallel zum Seminar verwendet werden kann.
Alle relevanten Themen können hier im Nachgang nochmal nachgelesen und vertieft werden.

Kostenlose Potentialanalyse

Chancen und Vorteile von Online Marketing für Ihr Unternehmen

Entdecken Sie
weitere Beiträge:

4
5